Für eine große Anzahl Bilder braucht man viel Speicherplatz.
Um z.B. für
einen 3-Wochenurlaub alle Bilder auf Speicherkarten unterzubringen, müsste
man viel Geld in Speicherkarten investieren. Schließlich möchte man
ja den Vorteil der digitalen Fotografie, unbegrenzt viele Bilder machen
zu können, gerade im Urlaub nutzen.
Ein kleines Rechenbeispiel soll das verdeutlichen:
Ein Bild einer 4-Megapixel-Kamera in der größten Auflösung und der minimalen
Kompression benötigt etwa 2 Megabyte Speicherplatz im .jpg-Format. Ganz
genau kann man das nie bestimmen, weil es immer vom Bildinhalt abhängt.
Das bedeutet also, dass auf eine 128 MB-Card gerade mal 60 Bilder passen.
Wer denkt, dass er damit auskommt, braucht hier nicht mehr weiterlesen.
Es gibt jedoch bessere Möglichkeiten.
Man kann die Bilder von der Speicherkarte auf einen mobilen Massenspeicher
kopieren und bekommt so den teuren Speicher wieder für neue Bilder
frei.
Bisher sind 2 prinzipelle Lösungen auf dem Markt:
1. Transportable CD-Brenner und
2. Mobile Festplatten
Beide Typen haben Vor- und Nachteile:
- CDs speichern max 750 MB, sind also schon zu klein für die derzeit
verfügbaren maximalen Speicherkartengrößen.
- Festplatten sind schlag- und
stoßempfindlich und man sollte sie im Interesse der wertvollen Bilder wie
rohe Eier behandeln.
Hier sind einige Meinungen zu derartigen Geräten:
Allgemeine Berichte: